Aus unserem #resettingmotherhood - prerehearsal ist ein Teaser entstanden. Wir freuen uns auf das Release-Datum in den nächsten Wochen!
Fe/male Flavours
Foto (c) Mara Klein Der 8. März ist Internationaler Frauentag, und in diesem Jahr erstmals offizieller Feiertag in Berlin. Das wollen wir feiern mit einem genussvollen Programm aus Kunst, Performance und Kulinarischem. Fürs Auge gibts unter anderem Fotos der Serie "The Cycle Diaries", die den weiblichen Zyklus fotografisch in Szene setzt. Fe/male Flavours, am 8. März…Weiterlesen Fe/male Flavours
#resettingmotherhood – Phase 2 – prerehearsal
Die Laborreihe #resettingmotherhood geht in die nächste Phase: Ein Wiegenlied: Ssscccchhhhhhhh——— schau mich an mit deinen weichen, leichten Augen Ssscccchhhhhhhh——— schrei nicht, schaukel ich schon (stumm) Ssscccchhhhhhhh——— Schaukel schon in meinem Schlaf Ssscccchhhhhhhh——— Schönheit, deine, scheint in meinen Augen Ssscccchhhhhhhh——— schlaf ein, schlaf ein, schlaf -------------- Von September 2017 bis März 2018 wurde in 5…Weiterlesen #resettingmotherhood – Phase 2 – prerehearsal
A Cyborg Message
Eine interaktive Videoinstallation von Gesa Heichel Cyborg als Metapher für Grenzüberschreitung. Mensch und Maschine kommen sich nahe. Körper und Technik gehen eine Verbindung ein. Werden wir damit auch die Grenzen zwischen den Geschlechtern neu denken können? Donna Hardaway und Marshall McLuhan verschmelzen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert. Zeit für eine Neuformatierung: A Cyborg Message…Weiterlesen A Cyborg Message
PORNO und PIANO auf der FUSION
Im Juni diesen Jahres durften wir das Casino auf dem #fusionfestival eröffnen. The show has been amazing! Danke an die Fusion und insbesondere Janne für die Einladung, Gesa für Fotos und Videoinstallation und natürlich an unser Publikum Deluxe Mit Änne Mit Ä, Martin Klaus, Ruben Giannotti, David Ford und virtuellglobal mit Thea Dymke …Weiterlesen PORNO und PIANO auf der FUSION
PORNO UND PIANO in der KunstKooperative
Du bist gekommen und es war schon alles voll? Du hast den Höhepunkt verpasst? Oder kannst du einfach nicht genug von uns bekommen? Nachdem wir im März unsere erste Warteliste schreiben, und unglückliche Gäste nach Hause schicken mussten, lesen wir unseren letzten PORNO UND PIANO Abend noch einmal. Please spread the word und ladet eure Freund*innen…Weiterlesen PORNO UND PIANO in der KunstKooperative
Reading #metoo: eine analytische Sexismus-Lesung
re:publica 2018 Von und mit Änne-Marthe Kühn und Thea Dymke #metoo und sein Vorgänger #aufschrei haben die Diskussionen um Macht, Sexismus und Gleichberechtigung neu befeuert. Zwischen Offenbarungen der Opfer und Namenslisten prominenter Täter werden die Forderungen laut nach strengeren Strafen für sexuelle Übergriffe und verbindlichen Verhaltensregeln für den Umgang zwischen Mann und Frau. Doch…Weiterlesen Reading #metoo: eine analytische Sexismus-Lesung
Porno und Piano im TATWERK
Verspielte Verstörung trifft auf Sinnlichkeit, Sexmaschinen auf Machtspiele oder Philosophie auf Fetischismus: Die musikalische Lesereihe PORNO UND PIANO verwebt Romanauszüge mit theoretischen Texten, schmutziger Lyrik und Pornodialogen zu literarischen Collagen. Gewürzt mit neuer, experimenteller Livemusik. In unseren Streifzügen begegnen wir BDSM-Spielen, Voyeurismus, Selbstbefriedigung und feministischen Machtdiskursen. Wir lesen Klassiker der Weltliteratur, lyrische Werke vergangener…Weiterlesen Porno und Piano im TATWERK
#reproducingmotherhood – Zur Reproduktion von Mutterschaft
"Gegen ein Funktionalisieren des Frauenbildes in Stereotypen der Mütterlichkeit können wir nicht viel tun außer immer klarer sagen und immer wieder sagen und immer mehr darüber nachdenken, wie wir verhindern, daß wir in eine neue Schablone gepreßt werden und wieder vermarktet werden." Heike Hurst (Frauen und Film) In welche Schablonen wird die Frau als Mutter im…Weiterlesen #reproducingmotherhood – Zur Reproduktion von Mutterschaft
Wiederaufnahme ‚minibar‘ – junge norddeutsche philharmonie
#sitcomopera. online. Online - Jeden Tag neu – ab dem 27.01.2018 auf youtube und facebook. Die Bar als Nicht-Ort, die Bar als Flucht-Ort – Eskapismus in eine andere Welt, Konsum, Spaß, Spaß, Spaß. Vergessen. Heterotopie, Hedonismus, Halleluja. Die junge norddeutsche schreibt: „MiniBar“ widmet sich ganz dem In-der-Welt-Sein aus digitaler Perspektive. [...] Ganz im Sinne der Maxime:…Weiterlesen Wiederaufnahme ‚minibar‘ – junge norddeutsche philharmonie